Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch melorianqueth (nachfolgend "wir" oder "uns") auf unserer Website melorianqueth.com.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

melorianqueth
Herderstraße 32
50931 Köln, Deutschland
E-Mail: info@melorianqueth.com
Telefon: +49358936216

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unserer Website

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Website-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Kontaktaufnahme Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Vertragsdurchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Gesetzliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Hinweis: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht

Auftragsverarbeiter:

Wir setzen externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, insbesondere für:

  • Hosting und technische Wartung der Website
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Kommunikation und Kundenservice

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung einzuschränken
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Sichere Serverumgebung mit Firewall-Schutz

Speicherdauer:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Automatische Löschung: Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

8. Internationale Datenübertragung

Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Bei Übermittlungen in Länder außerhalb der EU/EWR stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Detaillierte Informationen über die Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen erhalten Sie auf Anfrage über unsere Kontaktdaten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter diesem Link von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung bei Änderungen:
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

melorianqueth
Herderstraße 32
50931 Köln, Deutschland

E-Mail: info@melorianqueth.com
Telefon: +49358936216

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.